Studieren ohne Abitur

Die Agentur für Arbeit informiert in einer Onlineveranstaltung am 17. November, unter welchen Voraussetzungen der Hochschulzugang auch ohne Abitur möglich ist. 

Für viele Beschäftigte ist ein Studium, beispielsweise zur beruflichen Weiterbildung oder auch Spezialisierung, ein interessanter Gedanke. Aber oftmals wird dieser nicht weiterverfolgt, da die Interessierten kein Abitur gemacht haben. 

Doch mehr als ein Weg kann an die Hochschule führen – auch ohne Abitur. Der Traum vom Studium ist also nicht zwangsläufig eine Utopie. Carolin Hübner und Alexandra Putivcev, Berufsberaterinnen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Hannover, stellen in einer Onlineveranstaltung am Donnerstag, 17. November, vor, welche Möglichkeiten zum Hochschulzugang ohne Abitur bestehen. Die rund 90minütige Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr. Inhaltlich steht auch der Erfahrungsbericht einer Referentin auf dem Plan, die über ihre eigenen Erfahrungen beim Studieren ohne Abitur berichtet. 

Fragen werden im Anschluss gerne beantwortet. Bei individuellem Beratungsbedarf kann im Anschluss auch ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.

Die kostenfreie Veranstaltung findet über Skype statt. Um die Zugangsdaten zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig: per E-Mail an hannover.bbie@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 0511 919 8088.

Bild von Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.