Spot_it! Friedland in Bildern entdecken

Das Museum Friedland zeigt in Kooperation mit der Leinetal Grundschule Friedland eine kleine Sonderausstellung mit Kinderzeichnungen. 

Was ist eigentlich eine Nissenhütte? Wieso hat die Friedlandglocke keinen Turm? Und warum gibt es in Friedland überhaupt ein Auffanglager für Flüchtlinge? In sieben gemeinsamen Workshops sind Kinder aus der Region und dem Grenzdurchgangslager Friedland diesen und anderen Fragen auf die Spur gegangen. 

Das Projekt „Spot_it! FRIEDLAND entdecken“ hat sie dazu eingeladen, besondere Orte in Friedland zu erkunden, die zur Geschichte und Gegenwart des Grenzdurchgangslagers viel zu erzählen haben. Ihren ganz eigenen Blick auf die besuchten Orte haben die jungen Teilnehmer:innen anschließend mit Farbe und Pinsel auf Papier und Leinwand festgehalten. Die dabei entstandenen Bilder sind in einer kleinen Ausstellung zu sehen, die am Freitag, 18. November, um 15:30 Uhr im Rahmen des „kleinen Herbstfestes“ im Foyer der Leinetal Grundschule der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Im neuen Jahr soll die Ausstellung auch an anderen Orten in der Region gezeigt werden.

Insgesamt haben 81 Kinder an den Spot_it! Workshops teilgenommen, die das Museum Friedland in Kooperation mit Jugendbüro und Familienzentrum der Gemeinde Friedland entwickelt hat. Im Rahmen des digitalen Projekts „FRIEDLAND in_motion“ werden einige der Zeichnungen ab Januar 2023 auch einen app-basierten Rundgang zu besonderen Orten in und um das Grenzdurchgangslager Friedland illustrieren.

Foto: ©Museum Friedland

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.