Zum Nachhören: Spatenstich für Erweiterungsbau am Göttinger MPI

Das Göttinger Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften erhält einen siebten Turm, der Platz für erschütterungsunempfindliche Sonderlabore und drei wissenschaftliche Abteilungen bieten wird. Am 05.09. feierte das Institut die Grundsteinlegung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt vergruben symbolisch eine Dokumentenrolle und legten auf der Baustelle selbst mit Hand an. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 40 Millionen Euro. „Als Land unterstützen wir hier mit 34 Millionen Euro aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen, um die Entwicklung und Zugkraft Göttingens als wichtiger MPI-Standort und Magnet für Forschende nachhaltig auszubauen“, sagte der Niedersächsische Wissenschaftsminister.
Hier unser Bericht mit Interviews zur feierlichen Grundsteinlegung

Foto: Von links nach rechts: Geschäftsführender Direktor des MPI Prof. Dr. Holger Stark, Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, Max-Planck-Präsident Prof. Dr. Patrick Cramer und Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen Falko Mohrs.
©Radio Leinewelle Jutta Englmayer

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.