Der Verein “Kultur im Esel” erhält in der Kategorie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“ eine Auszeichnung des Bundesmusikpreises APPLAUS 2024. Dotiert mit 10.000 Euro, wurde der Preis zum 11. APPLAUS-Award am 20. November 2024 in Rostock verliehen.
Die Auszeichnung für die Programmplanung unabhängiger Spielstätten belohnt die Programmmacher:innen hinter den engagiertesten Livemusikclubs und Programmreihen mit einem Preisgeld von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro. Damit ist der APPLAUS einer der höchstdotierten Kulturpreise des Bundes und würdigt bereits im 11. Jahr Livemusikclubs als gesellschaftlich bedeutende Orte des gemeinsamen kulturellen Erlebens
Seit über 30 Jahren bietet der Esel außergewöhnliche Konzert- und Kulturprogramme für unsere Region in einem tollen Veranstaltungsort an, bietet dabei neue Impulse und fördert dabei gleichzeitig das dörfliche Leben in unserer Region. Es freut mich sehr, dass diese tolle Spielstätte dadurch erneut bundesweite Anerkennung erhält.
Frauke Heiligenstadt, Bundestagsabgeordnete Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Osterode
Über die Auszeichnung
APPLAUS steht für „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verleiht den APPLAUS für qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten. Kulturstaatsministerin Claudia Roth ehrt Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik wie Rock, Hip-Hop, elektronische Musik und Jazz. Als die zentrale Förderplattform für die deutsche Musikwirtschaft realisiert die Initiative Musik den Programmpreis APPLAUS seit 2013 für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Foto: Kulturstaatsministerin Claudia Roth, APPLAUS 2024 ©Michelle Dynio
Mehr unter: https://kultur-im-esel.de