Deutliche Niederlage gegen den Vizemeister

Sport

Gegen den Vizemeister und Tabellenführer gab es nichts zu holen – die Rutronik Stars Keltern verbuchen einen ungefährdeten 37:81-Sieg gegen die Medical Instinct Veilchen BG 74 und gewinnen damit ihr fünftes Bundesligaspiel in Folge. Für Göttingen hingegen bedeutet das Ergebnis die vierte Niederlage in Serie.

Der Erfolg der Gäste zeichnete sich bereits zu Beginn ab: Ihre Gegnerinnen kamen nicht ins Spiel, fanden keine guten Abschlüsse und lagen nach fünf Minuten mit 0:10 zurück. Anschließend sorgte Sila Finau per Distanzwurf für die ersten Punkte der Veilchen. Dennoch sollte die Führung der Rutronik Stars bestehen bleiben, so stand es nach zehn Minuten 7:20.

Auch Keltern spielte nicht fehlerfrei, blieb jedoch auch im zweiten Viertel konstant in Führung, auch weil die Göttingerinnen zahlreiche Würfe aus der Zone vergaben. Die besonders ineffiziente Offensive zeigte sich bei der Göttinger Feldwurfquote von 4/32 (ein Treffer aus der Zone, drei getroffene Dreier). Zudem konnten sie häufig der physischen Stärke ihrer Gegenspielerinnen nicht standhalten und die individuellen Fehler häuften sich. Der Rückstand wuchs daher bis zur Halbzeitpause auf 24 Punkte an (14:38).

Nach der Pause brauchten die Veilchen Ladies wieder ganze fünf Minuten, um die ersten Punkte zu erzielen, vorher hatte Keltern den Vorsprung bereits um zwölf Zähler ausgebaut (14:50). Die Gastgeberinnen bekamen zu keinem Zeitpunkt Zugriff zum Spiel und mussten zusehen, wie ihre Gegnerinnen weiterhin souverän und konzentriert agierten. Am Ende des dritten Viertels betrug die Führung für Keltern 41 Punkte (23:64).

Das bedeutungslose vierte Viertel verlief recht ausgeglichen – hin und wieder gelangen Sila Finau und Kylie Kornegay-Lucas Einzelaktionen für die BG.

Am Ende steht ein verdienter Start-Ziel-Sieg für die Kelternerinnen zu Buche, die damit gleichauf mit Berlin die Spitze der Tabelle bilden. Derweil rutschen die Veilchen auf Platz 11, weil Marburg knapp in Leverkusen gewinnen konnte. Die meisten Punkte erzielten auf Göttinger Seite Brynn Masikewich und Sila Finau mit 8 Punkten und für die Rutronik Stars Nevena Rosic (17) sowie Johanna Muzet (15).

Nicolas Förster