Mehr als 60 Erstsemester übernachteten zum Studienstart im Hotel

Das Studierendenwerk Göttingen half zum diesjährigen Wintersemesterbeginn zum achten Mal jenen Studienstartern, die keine Wohnung gefunden hatten (wir berichteten). Insgesamt 1.026 Hotelübernachtungen von 1.070 möglichen Übernachtungen wurden innerhalb der 54 Tage dauernden Hilfsaktion von 64 Erstsemesterstudierenden ohne Wohnung in Anspruch genommen. Dies ergibt eine Auslastungsquote von 95,88 Prozent. Im Schnitt übernachteten die Studierenden pro Person rund 15 Tage im Hotel. Die Aktion erstreckte sich vom 7. Oktober bis zum 30. November 2024.

Im Partnerhotel „B & B“, fußläufig zum Zentralcampus gelegen, waren 47 Prozent der Nutzer und Nutzerinnen Studentinnen und 53 Prozent Studenten. 39 Prozent waren internationaler Herkunft. Die Übernachtungsmöglichkeiten gab es zum stark subventionierten Preis von fünf Euro pro Nacht. Es handelte sich um Doppelzimmer, ausgestattet mit Einzelbetten, Frühstücksleistungen waren nicht inklusive. Buchbar waren mindestens drei und maximal 14 Übernachtungen. Die im Verlauf der Hilfsaktion unterschiedlichen Zimmerkontingente waren zum Beginn der Orientierungsphasen und der Vorlesungszeit am 21. Oktober besonders stark nachgefragt.

Wir freuen uns im Hinblick auf die kaum zu bremsenden Preise auf dem privaten Wohnungsmarkt und die nach der Pandemie inzwischen wieder sehr schwierige Wohnraumsituation darüber, viele Studierende unkompliziert unterstützt zu haben.
Prof. Dr. Jörg Magull, Geschäftsführer des Studierendenwerks

Besonderen Dank richtete Prof. Magull an die Mitarbeiterinnen im Servicebüro Studentisches Wohnen und an das Team des B & B City-Hotels für die gute Zusammenarbeit.

Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 waren an den Göttinger Hochschulen Georg-August-Universität, HAWK und PFH insgesamt mehr als 34.000 Studierende immatrikuliert und somit berechtigt, einen Wohnheimplatz in einem der 35 Wohnobjekte des Studierendenwerks zu beantragen. Dieses verfügt über rund 4.700 Wohnheimplätze.

Foto: ©Studierendenwerk Göttingen

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.