Für gleiche Tarifbedingungen und Entlastung an der UMG: ver.di-Spatenstich für bessere Arbeitsbedingungen 

Ohne entsprechendes Personal und gute Arbeitsbedingungen ist der beste UMG Neubau nichts. Ver.di-Vertrauensleute und Betriebsräte an der UMG haben vergangenen Dienstag vor dem offiziellen symbolischen Spatenstichs für den UMG-Neubau mit einem ver.di-Spatenstich die Landespolitiker*innen aufgefordert, nicht nur in Beton, sondern auch in Personal zu investieren.

Die ver.di-Kolleg*innen begrüßen den Beginn des Neubaus, er wird auch von den Beschäftigten lang erwartet. Aber die Zukunft der UMG hänge auch daran, dass es dort akzeptable Arbeitsbedingungen gibt. Denn es sind die Beschäftigten, die dort erfolgreich forschen und heilen sollen. Ver.di fordert die Landespolitik daher mit Unterstützung des Personalrats und der Betriebsräte an der UMG auf, bestehende Defizite bei den Arbeitsbedingungen aufzuheben. Zum einen müsse mehr Personal eingesetzt werden und dafür verbindliche und sanktionsbewehrte Vorgaben gemacht werden. Außerdem müssten alle Beschäftigten wieder regulär nach dem Tarifvertrag der Länder bezahlt werden. In den UMG-Tochtergesellschaften sei der Lohn sehr niedrig und die Beschäftigten müssten trotz jahrzehntelangem Einsatz für das Haus mit Altersarmut rechnen.

Die Kolleginnen und Kollegen haben einen offenen Brief an Ministerpräsident Weil, Minister Mohrs und die Landtagsabgeordneten aus der Region beim Spatenstich für den UMG-Neubau übergeben. Anschließend griffen sie zur Schaufel für den ver.di-Spatenstich für eine zukünftige UMG mit neuem Gebäude und bessere Arbeitsbedingungen.

Foto: ©kpw photo (Klaus-Peter Wittemann)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.