Wahlkampfauftakt der Grünen in Göttingen – Habeck rockt die Stadthalle

Nein, Samstag Nachmittag gab es kein Popkonzert in der Göttinger Stadthalle. Auch die üblichen Verdächtigen aus der deutschen Komikerszene traten nicht auf. Grund für die langen Schlangen war der Wahlkampfauftritt von Robert Habeck in Göttingen. Schon vor Beginn der Veranstaltung zeichnete sich ab, das der Platz in der Halle nicht für alle Interessierten reichen würde. Mit tausend Zuschauer*innen mussten die Veranstalter der Grünen voll melden, die gleichen Anzahl von Personen stand noch vor den Eingängen. Grund für einen deutlichen verzögerten Anfang der Veranstaltung. Vor Beginn der ca. 45-minütigen Rede Habecks, sprachen die beiden südniedersächsischen Wahlkreis- Kandidatinnen Viola von Cramon und Karo Otte zu den Gästen. Dann Habeck. Er schlug einen breiten Bogen von ehrenamtlichen Engagement gerade in Sportvereinen und berichtete über seinen Besuch beim REWE Fußballturnier in der Göttinger Lokhalle. Wichtig für Habeck ist der Erhalt des öffentlichen Raums, die Orte wo sich Menschen in der Realität treffen und sich miteinander verständigen können. Eine der zentralen Auseinandersetzungen im Wahlkampf ist das Thema „Liberale Demokratie vs. Populismus“. Hier dazu ein Ausschnitt aus seiner Rede:

Die Konservativen rief Habeck auf, sich an ihre klassische Werte zu erinnern, z.B. an das System der sozialen Marktwirtschaft. Zum Thema Wirtschaft lobte Habeck die Innovotionsfähigkeit und mahnte Anstrengungen an, europäische Spitzentechnologie zu entwickeln. Standing Ovations nach 45 Minuten, eine streckenweise sehr persönliche Rede, ohne polemische Breitseiten gegen den politischen Gegner.

Zitate aus der Rede von Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen

  • Wenn Deutschland ein Problem nicht hat, dann dass wir zu schnell sind
  • Immer das Schlechteste ist in den sozialen Medien das Erfolgreiche“
  • Das ungebändigte Böse darf keinen Erfolg haben
  • Die Idee der sozialenMarktwirtschaft muss wieder belebt werden“
  • „Demokratie heißt auch Zuhören“

Die Göttinger Grünen zeigten sich hoch zufrieden über den Start ihres Wahlkampfs in der Region. „Robert begeistert – als Person und mit klarem politischen Profil. Die Bürger*innen in der Grünen-Hochburg Göttingen unterstützen Habeck auch weit über die Grenzen unserer Partei hinaus. Dieser Kandidat kann Kanzler. Deswegen kein Fernseh-Triell ohne Robert. In diesem Wahlkampf ist noch alles drin!“, äußert sich Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Kreisverbandes, überzeugt. „Roberts Rede hat die Menschen einfach mitgerissen, das war offenkundig. Er hat damit einen großartigen Impuls für die heiße Phase des Wahlkampfes bewirkt“, so Kerstin Sennekamp vom Stadtverband.
Keine Frage: die Grünen und Robert Habeck haben einen Lauf im Wahlkampf – wie weit er trägt, werden die Bundestagswahlen am 23.02. zeigen.

Vor der Halle demonstrierte eine Gruppe von Aktivist*innen gegen die Aufrüstungsbestrebungen der Grünen und machte auf die Situation in den syrischen Kurdengebieten aufmerksam, die durch das türkische Militär in Bedrängnis kommen.

Für Alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es die komplette Rede von Robert Habeck in Kürze unter www.gruene-goettingen.de zum Nachhören und Nachschauen

Fotos: ©Radio Leinewelle Jutta Engelmayer

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.