Auch im Rückspiel gegen Halle verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 deutlich. Der SYNTAINICS MBC fuhr am 16. Spieltag in der DBBL gegen Göttingen einen 76:61-Heimsieg ein. Das Spiel fand im Rahmen des Combined Events in der Stadthalle Weißenfels statt, bei dem am Samstag erst das Frauen- und dann das Männerteam des MBC gegen die Göttinger Bundesligamannschaften antraten.
Die Hallenserinnen mussten verletzungsbedingt auf Emma Stach verzichten, die im Hinspiel beim 66:87-Auswärtssieg mit 22 Punkten die Topscorerin war. Dafür gab die nachverpflichtete Krystal Freeman ihr Debüt für den MBC. Die BG trat erneut zu neunt an; wieder fehlten Kapitänin Vasiliki Karambatsa, Lena Wenke und die langzeitverletzte Alexandra Liestmann.
Beide Mannschaften traten zu Beginn behäbig auf, leisteten sich einige Fehler und scorten nur wenig. Dann fanden die Gastgeberinnen in ihren Rhythmus, ihnen gelang bis zur Viertelpause ein 11:2-Lauf. So führten sie zur Viertelpause mit 17:9. Die Göttingerinnen trafen in den ersten zehn Minuten lediglich 3 von 21 Würfen aus dem Feld.
Im zweiten Viertel erwischten die Veilchen Ladies den besseren Start, ihnen gelang ein 7:0-Lauf, den MBC-Headcoach Timur Topal mit einer Auszeit unterbrach. Nachdem Göttingen auf 21:18 herankam, blieb das Spiel eng, Halle hielt jedoch die Führung und lag zur Halbzeit mit 38:32 vorn.
Der MBC kam deutlich stärker aus der Kabine und baute den eigenen Vorsprung aus. Göttingen zeigte sich deutlich weniger treffsicher und fand defensiv keine Lösung gegen die herausragende Centerspielerin River Baldwin. Nach 30 Minuten stand es 62:49.
Im ausgeglichenen Schlussviertel kamen die Veilchen Ladies nicht mehr an ihre Gegnerinnen heran, der Vorsprung blieb für Halle bis zur Schlusssirene bestehen. Schlussendlich feierte der Mitteldeutsche Basketballclub einen verdienten 76:61-Heimsieg und damit den ersten Erfolg nach zuletzt drei Niederlagen in Serie. Besonders auffällig ist zum einen die schwache Trefferquote der Göttingerinnen (18/74 aus dem Feld), zum anderen der große Unterschied bei den Defensivrebounds (40 für Halle, 20 für Göttingen). Auch die 22 Assists beim MBC gegenüber 9 bei der BG sprechen eine deutliche Sprache.
Mit 25 Punkten und 17 Rebounds war River Baldwin die entscheidende Akteurin für den MBC, außerdem erzielte Anna Alborova 16 Punkte und Dominika Fiszer gab 11 Assists. Für die Veilchen Ladies performten Brynn Masikewich mit 21 sowie Kylie Kornegay-Lucas und Sila Finau mit jeweils 12 Zählern am stärksten.
Nicolas Förster
Bild von Jörg Struwe auf Pixabay