Es ist ein besonderer literarischer Abend im Göttinger Literaturhaus: mit scharfem Blick und unverkennbarer Sprachkraft nimmt die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Monika Rinck ihr Publikum mit auf eine rasante Reise: In ihrem neuen Gedichtband »Höllenfahrt & Entenstaat« (kookbooks 2024) braust sie in atemlosen Versen über die Autobahnen der Bundesrepublik – direkt hinein in die Tiefen einer technikbesessenen Welt. Vorbei an frostigen Mitwelten, hitzestarren Landschaften und all dem, was ist. Scharfsinnig, voller Wucht, Witz und Wortzauber entfaltet Rinck eine poetische Kartografie des Hier und Jetzt. Der Höllenfahrt stellt Rinck nichts weniger als eine Oper über ein modernes Entenhausen zur Seite. Mit der Literaturwissenschaftlerin Anna Bers diskutiert die Autorin darüber, wo wir in dieser Welt stehen und wie Lyrik als Seismograf der Gegenwart dienen kann.
Veranstaltungsdetails
Datum: 8. April 2025
Ort: Göttinger Literaturhaus
Uhrzeit: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Tickets:
Vorverkauf: 11 € | Ermäßigt: 7 €,
Abendkasse: 12 € | Ermäßigt: 8 €,
Erhältlich an der Tourist-Information am Alten Rathaus, allen Reservix-Vorverkaufsstellen, an der Abendkasse und online unter: www.literarisches-zentrum-goettingen.de
Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen und der PFH Göttingen haben bei freien Plätzen freien Eintritt.
Foto: Monika Rinck ©Ute Rinck