News & Infos am 12.05.

+++ Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Lokhalle Göttingen in einen Hotspot für Live-Entertainment vom Feinsten: Das NDR 2 Springside Festival feierte seine mit Spannung erwartete Premiere – und wurde auf Anhieb zu einem der musikalischen Highlights des Jahres in Südniedersachsen. Vor rund 3.500 begeisterten Besucherinnen und Besuchern lieferte das Festival einen Abend voller Gänsehautmomente, ausgelassener Stimmung und gefeierter Live-Acts. Tim Bendzko, Bosse, Jeremias und MINE sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, das musikalisch und atmosphärisch auf ganzer Linie überzeugte. Den krönenden Abschluss lieferte Bosse, der nach seinem Auftritt bei „Sing mein Song – Das Tauschkonzert“ nun live in Göttingen mit einer grandiosen Show gefeiert wurde. Die LOKHALLE präsentiert das Springside Festival gemeinsam mit Medienpartner NDR 2 und Applaus Kulturproduktionen sowie exklusiven Sponsoren aus der Region. +++

+++ Der Tag der Pflegenden erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, einer Pionierin der modernen Pflege. Er mahnt uns, über die Wertschätzung hinaus konkrete Verbesserungen für die Pflegenden umzusetzen. Mehr als 400.000 pflegebedürftige Menschen leben in Niedersachsen, ein Großteil von ihnen wird von Angehörigen versorgt – mit enormem Einsatze, oft im Verborgenen, oft neben Beruf und Familie. „Diese tägliche Leistung verdient nicht nur Wertschätzung, sondern konkrete Unterstützung“, sagt Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Philippi: „Wer pflegt, trägt Verantwortung – nicht nur für das Leben anderer, sondern auch für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.“ +++

+++ Northeim Durch Zeugen wurde ein offensichtlich alkoholisierter Autofahrer mit einem Pkw Renault gemeldet. Der 40-jährige Fahrzeugführer konnte kurz darauf an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert. Da jedoch deutlicher Alkoholgeruch, sowie Ausfallerscheinungen, festgestellt werden konnten, wurde in der Dienststelle eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der 40-jährige musste anschließend zur Ausnüchterung die Nacht im Gewahrsam verbringen. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. +++

+++ Bhabishya – indischer Tanzabend am 01. Juni, 18 Uhr, Saal des Jungen Theaters Alpana Sengupta feiert ihr 50jähriges Bühnenjubiläum mit einer speziellen Tanzproduktion „Bhabishya – Zukunft“, in der ihr Leben von drei ihrer langjährigen Tanzschülerinnen dargestellt und interpretiert wird. Nach der Premiere in London im vergangenen Herbst wird dieses Tanzstück auch hier in Göttingen aufgeführt. Umrahmt wird dies durch ein vielfältiges Tanzprogramm an dem über 25 Tänzerinnen aus Großbritannien und Deutschland beteiligt sind. Karten online oder Kasse über das Junge Theater +++

+++ Kassel – Besuch der jüdischen Synagoge für Menschen ab 60 Jahren
Zu einem Besuch der jüdischen Synagoge in der Bremer Straße 3 am Mittwoch, 4. Juni, 14.30 Uhr, lädt die Stadt Kassel im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms für Menschen ab 60 Jahren „Neugierig und aktiv bleiben!“ ein. Der Besuch der Synagoge ist kostenlos. Männliche Besucher werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie kann ab Montag, 19. Mai, online über Seniorenprogramm Kassel oder telefonisch über das Servicecenter der Stadt Kassel, Telefon (0561) 115, von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr, erfolgen. +++

+++ Am Samstag, 17. Mai lädt die Touristinformation der Stadt Osterode am Harz um zu einem geführten Spaziergang entlang der Osteroder Stadtmauer ein. Türme, ehemalige Stadttore und die einstige Stadtverteidigung stehen im Mittelpunkt, ebenso wie die Veränderungen, die unter anderem durch die „modernen“ Feuerwaffen entstanden sind. Thema sind ebenso die archäologischen Ausgrabungen 2019 rund um das ehemalige Johannistor, die spannende Erkenntnisse über dessen für damalige Zeiten beeindruckende Größe lieferten. Ergänzt wird die Führung sowohl durch unterhaltsame „Randgeschichten“ sowie Einblicke in die Zeit, als Osterode ab dem 17. Jahrhundert vorübergehend Garnisonsstadt war und Soldaten die Torwache übernahmen. Ein bedeutendes Zeugnis dieser Epoche ist das sogenannte Kommandantenhaus in der Aegidienstraße, wo die Führung endet. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor der Touristinformation an der Stadtmauer. +++

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.