
Mit „Mobile Homes – Nomaden hinterlassen keine Ruinen“ zeigt das Kunsthaus Göttingen eine bemerkenswerte Ausstellung von Schwarz-Weiß-Fotografien von Winfried Bullinger (wir berichteten). Die Schau zeigt verschiedene Bauten afrikanischer Nomaden und Wanderhirten. Mit Hilfe einheimischer Guides hat Bullinger auf längeren Reisen durch Ost- und Zentralafrika diese für uns unbekannte Architektur dokumentiert . In fünf Sektionen Speicher, Gräber, Häuser, Siedlungen und Strukturen kann man die faszinierende Ausstellung im Kunsthaus Göttingen noch bis zum 07. September anschauen. Hier noch einmal das ausführliche Interview das wir mit Winfried Bullinger geführt haben:
Zeitgleich zur Ausstellung ist im Steidel Verlag ein imposanter Bildband unter dem Titel „Pastoralist Homes“ erschienen. Dazu Winfried Bullinger:
Webseite des Kunsthaus Göttingen
Foto: Winfried Bullinger ©Radio Leinewelle (ue)