Am vergangenen Samstag hatte die Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Unter dem Motto „Verstehen schafft Vertrauen“ konnten Interessierte einen seltenen Einblick in die Arbeit einer Einrichtung gewinnen, die normalerweise aus Schutzgründen im Verborgenen bleibt.

Die Besucherinnen und Besucher wurden durch die modern gestalteten Stationen geführt, erhielten Einblicke in Therapieformen wie Kunst- und Musiktherapie, und konnten in Vorträgen erfahren, wie psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen erkannt und behandelt werden. Auch Themen wie Schulvermeidung, Angststörungen, Depressionen und Essstörungen standen im Fokus.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem interdisziplinären Team: Ärztinnen, Psychologen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten und Sozialpädagoginnen erklärten gemeinsam ihre Arbeit – offen, professionell und mit viel Empathie. Für viele war es eine wichtige Möglichkeit, mit Vorurteilen aufzuräumen und das Thema Kinder- und Jugendpsychiatrie zu enttabuisieren.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der neu gestaltete Wasserspielplatz im Garten der Klinik offiziell eingeweiht. Der Wasserspielplatz bietet vor allem den Kindern in der Klinik einen geschützten Raum für spielerische Bewegung, Sinneserfahrungen und soziale Interaktion.
Der neue Wasserspielplatz ist ein Ort voller Freude und Bewegung – und ein gelungenes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement
Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der UMG
Ein kleiner Infomarkt mit Beratungsständen und Mitmachaktionen rundete den Tag ab. Besonders gut angenommen wurde ein Angebot zum Thema Resilienzförderung im Kindesalter. Für Kinder gab es Kreativangebote und einen Bewegungsparcours.
Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Besucher:innen zeigten sich überrascht von der Offenheit und Wärme der Einrichtung. Der Tag der offenen Tür machte deutlich: Psychische Gesundheit bei jungen Menschen braucht mehr Sichtbarkeit – und Orte wie die UMG-Kinder- und Jugendpsychiatrie, die dafür einstehen.
Foto: Eröffnung des neu gestalteten Wasserspielplatzes im Garten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG): Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der UMG, Yvonne Strauß, stellvertretende Leitung Stabsstelle Fundraising und Alumni, Dr. Henrik Uebel-von Sandersleben, Leiter (komm.) der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG. © umg/jan vette