Göttingen – Kunst am Fassberg kehrt zurück

Nach drei Jahren Pause meldet sich die Ausstellungsreihe am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI) zurück. Im Foyer auf dem Fassberg wird vom 23. Oktober bis 24. November die Ausstellung FARBCODE der Künstlerin Birgit Egen zu sehen sein.
Mit der Rückkehr dieses Formats setzt das MPI eine über 20 Jahre alte Tradition fort, Besucherinnen und Besucher mit zeitgenössischer Kunst in einen Dialog mit Wissenschaft zu bringen. Für die Kuratorinnen Svea Viola Dettmer und Johannes Pauly besteht kein Widerspruch zwischen künstlerischem Schaffen und naturwissenschaftlicher Forschung: Kreativität sei ein gemeinsamer Nährboden.

Über Birgit Egen: Die in der Nähe von München tätige Künstlerin beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit Malerei und Zeichnung. In ihrer Bildsprache macht sie Unausgesprochenes sichtbar und verarbeitet unter anderem weggeworfene Materialien neu (Projekt „ARTcycling by egenART“). Anfang 2025 war sie Finalistin beim St.-Leopold-Friedenspreis für humanitäres Engagement in der Kunst.

Die Vernissage findet statt am Donnerstag, 23. Oktober, ab 17:30 Uhr im Institutsfoyer, Am Fassberg 11. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Foto: © Birgit Egen

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.