Körzell in Göttingen: DGB stärkt Beschäftigten bei Coherent den Rücken

Am vergangenen Freitag hat Stefan Körzell, Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB, den Göttinger Standort der Firma Coherent (Lasersysteme) im Industriegebiet Grone besucht. Die Beschäftigten kämpfen seit Längerem für den Abschluss eines Tarifvertrags. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, gab es im Mai und September jeweils einen Warnstreik. Durch den Besuch eines Mitglieds des DGB Bundesvorstands erhält der Konflikt eine gesamtgewerkschaftliche Dimension. Körzell bringt als Vertreter des DGB ein politisches Signal mit: es geht nicht nur um individuelle Verhandlungen vor Ort, sondern um wichtige Grundfragen der Tarif- und Arbeitspolitik (Industriepolitik, Transformation, Mitbestimmung). Für die Beschäftigten signalisiert dieser Besuch erhöhte Aufmerksamkeit und Rückendeckung. Der Konflikt bei Coherent wird nicht als isolierter Betriebsstreit gesehen, sondern in einen größeren gewerkschaftlichen Kontext gestellt.

Wir haben nach der Kundgebung mit Stefan Körzell über die aktuelle Entwicklung der Tarifbindung und die Auswirkungen für die Arbeitnehmer*innen gesprochen.

Foto: Ulf Engelmayer im Gespräch mit Stefan Körzell ©Radio Leinewelle (je)

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.