
Harz/Bad Grund. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Diese geflügelten Worte gehen auf Johann Wolfgang von Goethe zurück, der sich seinerzeit auch im Harz umgeschaut hat. Und sie sind ein passendes Motto der Aktion „Wir im Harz“ des Harzer Tourismusverbandes.
Vom 8. bis 16. November 2025 gibt es bei allen teilnehmenden Tourismuseinrichtungen im Harz spezielle Angebote für alle Menschen die im und am Harz wohnen – denn auch vor der eigenen Haustür gibt es noch so manche spannende Überraschung und tolle Ausflugsziele.
Das HöhlenErlebnisZentrum (HEZ) bietet deshalb am 8. November eine Familienführung und am 15. November eine Erwachsenenführung jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr unter dem Motto „Höhle- Höhle-Höhle“ durch das HöhlenErlebnisZentrum an. Dabei geht es nicht nur durch die Iberger Tropfsteinhöhle, sondern auch durch das archäologische Museum mit dem Nachbau der Höhle im Lichtenstein und den spannenden Funden aus der Bronzezeit.
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist. Dafür gibt es den Eintritt zum halben Preis sowie eine zusätzliche Gratisführung. Die Familienkarte kostet dann also 13 Euro, der Eintritt für Einzelpersonen 5 Euro.
Anmeldungen bis zum 7. November für die Familienführung und 15. November für die Erwachsenenführung unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de oder 05327 / 829 391.
Weitere Info zum HEZ gibt es auf www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de, zur Aktion „Wir im Harz“ auf www.harzinfo.de/wir-im-harz
Foto: HEZ-MaB-Nachbau-des-Hoehlengrabs-Knochen1 ©LisaKoschnitzke-Wirth
