Posts in Buchkritik

Buchtipp – Thea Mengeler „Nach den Fähren“

In der Vorweihnachtszeit bringen wir noch einmal Buchtipps, bzw. Buchkritiken über wichtige Neuerscheinungen in diesem[…]

Unser Buchtipp: Rocko Schamoni – Des Pudels Kern

Der Dorfpunk goes to Town. So könnte man in einem Satz das neue Buch von[…]

Buchtipp: Carolin Ehmcke – Was wahr ist

Es ist ein schmaler Band dieser Autorin, ein Essay. Was wir in diesem Band finden,[…]

Buchtipp: Jörg Blech – Masterplan Gesundheit

Es gibt eine schier unüberschaubare Anzahl von Gesundheitsratgebern auf dem Buchmarkt. Ein Indiz dafür, wie[…]

Buchtipp – 12 Gesetze der Dummheit

Den Überblick behalten in Zeiten von Fake News und manipulativer Infos, welche Problemlösungsstrategien gibt es,[…]

Buchtipp: Robert Galbraith – Krimi im XXL Format

Die Detektei von Cormoran Strike und Robin Ellacott ist ausgelastet. Im Büro taucht eine junge[…]

Gelesen: Johann König „Blinder Galerist“

Wie ist es möglich, eine Karriere als Galerist einzuschlagen, wenn man sich in seinem Urteil[…]

Buchtipp: Revolusi – Kolonialismus in Indonesien

Die Bearbeitung und Bewältigung kolonialer Vergangenheit ist erst in den vergangenen Jahren ein Thema in[…]

Der neue Stephen King: ein amerikanisches Märchen

Es ist wieder ein gewaltiger Brocken, das neue Buch von Stephen King. Fast 900 Seiten,[…]

Literaturtipp: Hendrik Otremba – „Benito“ Heute Abend im Literaturhaus

Am Freitag den 09.12. stellt Hendrik Otremba sein neues Buch im Literarischen Zentrum (Literaturhaus Göttingen[…]