Posts in Geschichte und Erinnerungskultur

Göttinger Ausstellung zu NS-Zwangsarbeit in Gefahr

Seit Wochen läuft in Göttingen eine Diskussion um mögliche Kürzungen der freiwilligen Leistungen im Kulturbereich.[…]

„Nachbilder Überlebender“ – Ausstellung zu den Atombombenabwürfen in Japan

Die Anti-Atom-Initiative Göttingen lädt ein zu mehreren Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe[…]

Wanderausstellung „Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.“

Am vergangenen Donnerstag haben Tanja Wulff-Bruhn, Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Göttingen, Mario Franz, Vorstand und Sprecher[…]

Veranstaltung zum „Internationalen Holocaust-Gedenktag“ im Alten Rathaus

„Mein neues Leben hat in Göttingen begonnen“, mit diesen Worten blickt der Shoah-Überlebende Leon Weintraub[…]

Stadtführungen zur Geschichte der Juden in Seesen

Die Stadt Seesen hat in enger Zusammenarbeit mit dem Israel Jacobson Netzwerk e.V. ein in[…]

Mahnkundgebung „Nie wieder ist jetzt“

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ ruft das Bündnis gegen Antisemitismus am Dienstag, 5.[…]