Kultur- und Kreativwirtschaft in Göttingen: Relevanter Standortfaktor oder „Nice to have“?

Kultur- und Kreativwirtschaft in Göttingen: Relevanter Standortfaktor oder „Nice to have“? Am 5. August veranstaltete das STELLWERK – das Netzwerk Göttinger Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen im Coworking Space StartRaum eine per Zoom übertragene Podiumsdiskussion mit drei Göttinger OB- Kandidat:innen zur Bedeutung der städtischen Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW).

Eingeladen waren Petra Broistedt (SPD), Doreen Fragel (parteilos, tritt für die GRÜNEN an) und Ehsan Kangarani (CDU), die mit dem Journalisten Ulrich Drees, der im Vorstand des STELLWERK-Netzwerks und des Landesverbandes der Niedersächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft (VNKK) aktiv ist, über die Situation der Kultur- und Kreativwirtschaft in Göttingen sprachen.

Barbara Olze vom Umweltzentrum Hannover e. V. moderierte die 90-minütige Gesprächsrunde und brachte im Verlauf auch Fragen aus dem Publikum ein.

Im Verlauf des Gesprächs ging es u. a. darum, ob und in welcher Form die Akteur:innen der Göttinger KKW von einer spezifisch auf ihre Situation zugeschnittenen Wirtschaftsförderung profitieren könnten und wie eine noch zu schaffende Struktur dafür aussehen könnte.
Darüber hinaus wurde die Bedeutung der KKW als zunehmend wichtiger Standortfaktor für Göttingen thematisiert, wie sie ihre Wirkung im Zusammenspiel mit Soziokultur, Coworking- Räumen und der regionalen Gründer- und Startup-Szene entfalten kann. Und nicht zuletzt ging es um die Frage, welche Wirkung eine gestärkte und unterstützte KKW bei der weiteren Entwicklung der Göttinger Innenstadt spielen könnte.

Link zur Aufzeichnung der Podiumsdiskussion:

Fotonachweis: Benedict Eberwien

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.