Kein Sieg bei zähem Spiel gegen Nördlingen – mit Podcast zum Match

Am vierten Spieltag in der DBBL mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 ihre dritte Saisonniederlage einstecken. In einem zähen Heimspiel gegen die Eigner Angels Nördlingen in der sehr gut gefüllten Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums unterlagen die Göttingerinnen mit 53:64.

Die Teams, beide zuvor im Mittelfeld der Tabelle positioniert, gingen mit ähnlichen Voraussetzungen ins Spiel. Göttingen startete zunächst konzentriert und aggressiv, doch das 4:0 sollte die einzige Führung für die Gastgeberinnen im ganzen Spiel bleiben. Nördlingen übernahm schnell die Führung und nutzte seine physischen Vorteile gegen die unterm Korb geschwächten Göttingerinnen, die ohne die belgische Centerspielerin Alice Bremer agieren mussten. Nach dem ersten Viertel lagen die Angels 10:17 in Front.

In der folge leistete sich das Göttinger Team einige Fehler, sodass Nördlingen weiterhin vorne blieb. Zahlreiche Unterbrechungen durch Foulpfiffe verringerten die Attraktivität des Spiels erheblich; so wurden binnen kürzester Zeit drei Fouls gegen die Göttinger Centerspielerin Brynn Masikewich gepfiffen, davon ein unsportliches. Die Entscheidungen der Schiedsrichter sorgten fortan mehrfach für Unmut bei den Fans. Erst nach 16 Minuten fiel dank Sila Finau der erste Dreier für die Gastgeberinnen, die daraufhin durch einen starken 11:3-Lauf den Rückstand wieder ausgleichen konnten. Mit einem 34:36 ging es in die Halbzeitpause.

Das Team aus Nördlingen startete mit einem 9:0-Lauf ins dritte Viertel, worauf die Göttingerinnen mit ihrem schwachen Scoring keine Antwort fanden. Damit konnten die Gäste wieder davon ziehen und ihre Führung auf 41:52 nach 30 Minuten ausbauen.

Diese Führung konnten die Angels im Schlussabschnitt halten. Göttingen kam nicht mehr heran, sodass der Vorsprung nicht mehr in Gefahr geriet. Prägend für das Spiel waren vor allem die insgesamt 43 Fouls, davon 23 auf Göttinger Seite, die das Spiel in die Länge zogen. Die Göttingerinnen waren zwar nie chancenlos unterlegen, lagen aber doch dauerhaft in Rückstand und konnten zu selten entscheidende Akzente setzen.

In der Statistik fallen vor allem die Freiwurfquoten auf: Aus 27 Freiwürfen konnten die Nördlingerinnen 21 Punkte erzielen, bei Göttingen stehen bei nur 15 Freiwürfen 7 verwandelte zu Buche. In einem Spiel mit insgesamt wenigen Punkten trafen beide Teams jeweils nur drei Dreier. Topscorerinnen der Partie waren für die Angels Laura Schinkel mit 24 sowie für die Veilchen Ladies Sila Finau mit 21 Punkten. Für Nördlingen bedeutet der dritte Saisonsieg im vierten Spiel Tabellenplatz 6, Göttingen steht nun mit einem Sieg auf Platz 9.

Die aktuelle Podcastfolge zum Spiel

Nicolas Förster

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.