Uni Präsident weiter im Amt – Stiftungsausschuss stimmt Abwahlentscheidung nicht zu

Der Stiftungsausschuss Universität hat auf seiner Sondersitzung vom 21. Oktober 2024 den Vorschlag des Senats zur Abwahl des Präsidenten der Universität Göttingen, Prof. Dr. Metin Tolan, intensiv diskutiert. Im Ergebnis hat er ihn sehr deutlich zurückgewiesen. Zur Begründung formulierte der Ausschuss das folgende Statement: 

„Eine Abwahl des Präsidenten ist ultima ratio. Als solche setzt sie die Ausschöpfung aller anderen Mittel sowie eine präzise Begründung voraus. Beide Erfordernisse sieht der Stiftungsausschuss Universität nach eingehender Würdigung nicht hinreichend nachvollziehbar erfüllt. Eine sorgfältige Ableitung seiner Entscheidung aus der Verantwortung des Präsidenten ist der Begründung des Senats für seinen Vorschlag auf Entlassung des Präsidenten nicht zu entnehmen. Die Tragfähigkeit der vorgebrachten ad personam-Argumente zu Lasten des Präsidenten kann nicht geprüft werden. Der Stiftungsausschuss Universität sieht der gemeinsamen Beratung mit dem Senat in der Hoffnung entgegen, dass zum Besten der gesamten Universität eine Einigung möglich sei.“

Der Präsident bleibt damit weiterhin im Amt. Jetzt müssen Stiftungsausschuss und der Senat auf einer gemeinsamen Sitzung versuchen , eine einvernehmliche Lösung zu finden. Kommt diese nicht zustande, kann der Senat eine erneute Abstimmung durchführen. Wie darauf das Wissenschaftsministerium reagieren wird, ist offen.

Foto: Metin Tolan ©Universität Göttingen

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.