Ein großer Geburtstag: „Nur wer eine große Vergangenheit hat, wird auch eine große Zukunft haben“. Dieser Satz stammt von einem der besten Spieler und Trainer des 1. SC Göttingen 05 der am 06.07.2021 Geburtstag gehabt hat und ist 80 Jahre alt geworden ist. Reinhard Roder, der in Breslau geboren ist.Von 1964 bis 1967 betritt der vom Goslarer SC 08 kommende Abwehrspieler (Stopper) 94 Spiele für 05 und erzielte dabei 6 Tore. Er wurde mit dem 1. SC Göttingen 05 1966 und 1967 Vizemeister in der Regionalliga Nord und nahm mit Göttingen 05 1967 an der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga teil, die 1966 noch durch zwei Niederlagen gegen den 1.FC Saarbrücken in den Qualifikationsspielen für die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga verpasst wurde. Anschließend wechselte Roder in die 1. Bundesliga zum 1. FC Köln und studierte parallel an der Sporthochschule in Köln.
Nach seinem Studium kam er nach Göttingen zurück und war als Sportlehrer am Otto-Hahn-Gymnasium tätig. Vom 01.Juli 1972 bis Herbst 1976 war Reinhard Roder dann Trainer beim 1. SC Göttingen 05. Roder führte 05 im Jahr 1974 in die neugegründete 2. Bundesliga und hielt den 1. SC Göttingen 05 trotz aller Widrigkeiten und Schwierigkeiten dort. Die finanziellen Möglichkeiten waren gering, die Infrastruktur schlecht, denn der 1. SC Göttingen 05 war einer der wenigen Vereine in der damaligen 2. Bundesliga Nord der über keine Tribüne (kostete 05 bei Regenwetter einiges an Einnahmen) und Flutlichtanlage verfügte. Flutlicht gibt es bis heute nicht im Jahnstadion. Danke Sportstadt Göttingen.
Mit 95 Spielen auf der Bank ist er der Rekordtrainer der schwarz-gelben in der 2.Bundesliga. Reinhard Roder war dann nach dem Ende seiner Trainertätigkeit bei Tennis Borussia Berlin noch als Manager in der Bundesliga bei Bayer 05 Uerdingen und Hertha BSC tätig. Mit Uerdingen feierte er große Erfolge und stieg 1983 in die 1. Bundesliga auf und wurde 1985 zusammen mit Trainer Karl-Heinz Feldkamp Deutscher Pokalsieger (2:1 Sieg im Endspiel gegen Bayern München). Mit Uerdingen nahm er auch sehr erfolgreich am Europapokal teil.Unvergessen das legendäre 7:3 von Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden nach 0:3 Rückstand am 19.03.1986. Im Winter 1991/92 verabschiedete sich Roder endgültig aus dem Fußball und wechselte in die Wirtschaft. Reinhard Roder lebt heute in Düsseldorf. Der 1. SC Göttingen 05 und das Radio Leinewelle Team wünscht Reinhard Roder alles, alles gute, vor allem Gesundheit.
Foto: Göttingen 05