Harzblick-Aussichtsturm wieder geöffnet

Der Harzblick-Aussichtsturm im Göttinger Stadtwald ist wieder geöffnet. Der Turm war im Mai für Besucher*innen gesperrt und anschließend saniert worden. Dabei wurden die Stufen und die Seitenverkleidungen der Etagen sowie ein Teil der tragenden Balken erneuert. Auch der Weg zum Turm und die Fläche um den Turm herum wurden wiederhergerichtet.

Für die Sanierungsarbeiten wurden zehn Quadratmeter Eichen- und sechs Quadratmeter Lärchenholz verwendet. Das Holz stammt direkt aus dem Stadtwald und wurde vor etwa zwei Jahren geschlagen. Da frisch eingeschnittenes Holz nicht verwendbar gewesen wäre, wurde das Holz damals mit Blick auf verschiedene Ausbesserungsarbeiten im Stadtwald nicht verkauft, sondern für diese Zwecke gelagert.

Der Harzblick wurde erstmals 1897 gebaut. Der ca. 35 Meter hohe Holzturm steht etwa 600 Meter nördlich der Mackenröder Spitze auf einer Höhe von ungefähr 425 Metern. Der Aussichtsturm sowie eine Waldgaststätte standen früher direkt an der Mackenröder Spitze und mussten wegen der Einrichtung eines Militärstützpunktes in den 1970er Jahren verlegt werden. Bei gutem Wetter ist vom Turm aus der namensgebende Harz zu sehen. Zu sehen sind aber auch der Seeburger See, das Ohmgebirge und die Gleichen.

Foto: ©Stadt Göttingen/Mischke

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.