Fraktion-vor-Ort bei KIMBU – häusliche Pflege von schwerstkranken Kindern

Ortstermin der CDU Mitglieder im Kreistagsausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration bei KIMBU, Häusliche Kinderkrankenpflege Göttingen gGmbH. Die Geschäftsführerin Kerstin Mollenhauer und die Pflegedienstleiterin Barbara Möllmann haben der sozialpolitischen Sprecherin Monika Grammel (Osterode), Karin Wode (Elbingerode), Werner Wille (Bremke) und dem stv. Ausschussvorsitzenden Harm Adam ihre Arbeit vorgestellt. 50 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kümmern sich seit mehr als 20 Jahren um die häusliche Pflege schwerkranker Kinder und Jugendlicher. Die Nachfrage aus Südniedersachsen und benachbarten Bundesländern kann bei weitem nicht befriedigt werden. Unsere Fraktionsmitglieder besprachen ambitionierte und innovative Projekte wie die Gründung von Wohngemeinschaften und ein „Überleitungshaus“, in dem für schwerkranke Kinder und einem Elternteil die Lücke zwischen der notwendigen Anschluss- und Übergangsversorgung vom Krankenhaus zur Pflege im häuslichen Umfeld geschlossen werden könnte. Solche Vorhaben müssten als „Modellprojekte“ vom niedersächsischen Sozialministerium und den Pflegekassen unterstützt werden, so die CDU Mitglieder des Ausschusses.

Mehr Infos zur Häuslichen Kinderkrankenpflege

 

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.