Gemeinsam gegen häusliche Gewalt – Polizei stellt neues Präventionsprogramm vor

Jede Woche wurden in Deutschland im Jahr 2020 drei Frauen getötet, jede Stunde eine Frau körperlich misshandelt. Der gefährlichste Ort für Frauen ist der eigene Haushalt, denn die meisten Gewalttaten gegen Frauen ereignen sich im gewohnten privaten Umfeld. In der Regel begangen vom Partner, Ehemann, Verwandten. Jetzt hat die Polizeiinspektion Göttingen ein interessantes Projekt initiiert, um schon im Präventionsfeld betroffenen Frauen Hilfe anzubieten. Ein großflächig verteiltes Plakat in mehreren Sprachen, versehen mit einem QR Code soll erste Hilfs- und Kontaktangebote geben. Erteilt wird das Plakat u.a. In Ärztepraxen, Apotheken und Friseursalons. Unterstützt wird die Initiative vom Frauennotruf Göttingen. Die erste Präsentation des Plakats fand im Weender Friseursalon Lande statt. Die Inhaberin Sophia … unterstützt dieses Projekt. Durch die Coronapandemie haben die bekannten Fälle häuslicher Gewalt deutlich zugenommen. Darüber sind sich alle Beteiligten einig. Wichtig sind in diesem Zusammenhang Früherkennung und auch Hinweise aus dem direkten Umfeld der Betroffenen.

Foto: ©Radio Leinewelle (ue)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.