Zwei Göttinger soziokulturelle Projekte erhalten Fördergelder

In der vergangene Woche hat das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekanntgegeben, welche soziokulturellen Projekte im ersten Halbjahr 2023 von der Landesregierung gefördert werden. Darunter fallen die Göttinger Projekte des Queeren Zentrums und des Boat People Projekts.

Dazu kommentiert Marie Kollenrott, direkt gewählte Abgeordnete aus Göttingen:

Soziokultur ermöglicht Menschen Teilhabe am sozialen Leben und Kultur. Sie leistet damit einen Beitrag für gesellschaftliche Begegnung, Zusammenhalt und Demokratie. Es ist deshalb richtig, dass das Land nach Jahren der Verunsicherung durch die Corona-Pandemie Gelder für die Strukturförderung von Soziokultur bereitstellt. Soziokultur ist und bleibt in einer Demokratie systemrelevant!

Marie Kollenrott ergänzend:

Besonders freut mich die Förderung des Queeren Zentrums und des Boat People Projekts. Beide Einrichtungen leisten seit Jahren wichtige Arbeit, um insbesondere die Belange marginalisierter Gruppen in unserer Gesellschaft in den Fokus zu rücken. Das ist für eine offene und widerstandsfähige Demokratie elementar.

Hintergrund:

Das Queere Zentrum wird durch Mittel der Strukturförderung mit einer Summe von 12.920 Euro gefördert; das boat people projekt mit einer Summe von 11.970 EURO im Rahmen der Projektförderung.

Weitere Informationen: https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/niedersachsen-unterstutzt-soziokulturelle-einrichtungen-mit-fast-einer-million-euro-218879.html

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.