Reihenhäuser neu gedacht

Eine sehenswerte Ausstellung ist zur Zeit im Foyer des neuen Rathauses in Göttingen zu sehen. „Wachgeküsst! Umbauen in der Reihe“ ist eine Wanderausstellung der niedersächsischen Architektenkammer und zeigt sieben gelungene Beispiele einer Neuinterpretation eines städtischen Reihenhauses. Im Laufe der Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an das Wohnen stetig gewandelt. Ansprüche an Klimaneutralität, daraus resultierende Energieeffizienz, altersgerechte Raumeinrichtung, Vereinbarkeit von Wohnen und Arbeiten, sind nur einige der Stichworte. Zudem zeigen Daten, das Umbau und Sanierung eine deutlich bessere CO2 Bilanz zeigen, als Neubauten. Die Ausstellung zeigt an den norddeutschen Beispielen den Weg vom Bestand zur Neugestaltung. Interessant hierbei sind unterschiedliche Formen von Reihenhäusern: die Spanne reicht vom Eckhaus über ein schlichtes Werksiedlungshaus bis zum sogenannten Kettenhaus mit charakteristischem Flachdach. Die Ausstellung ist noch bis zum 14.02. im Neuen Rathaus zusehen, ein kleiner Katalog mit allen Objekten ist kostenlos erhältlich.

Gespräch über die Ausstellung und die Göttinger Wohnraumagentur

Foto: Maik Lindemann vom Fachdienst Planung Bauordnung und Vermessung, Wohnraumagentur der Stadt Göttingen und Dr, Ute Maasberg von der niedersächischen. Architektenkammer ©Radio Leinewelle (ue)

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.