Pünktlich zum Schulbeginn endete die Sommerbaustelle in der Göttinger Innenstadt. Ab vergangenen Donnerstag ist der Busring wieder in vollem Betrieb, die Sperrungen sind aufgehoben. Dass es keine größeren Probleme gab, sei vor allem den Mitwirkenden zu verdanken, die sich fortlaufend untereinander abgestimmt und im Sinne eines zügigen Bauablaufs gehandelt hätten. Mit dem Bus-Shuttle hätten die Göttinger Verkehrsbetriebe trotz ihres Sommerfahrplans einen besonderen Service auf die Beine gestellt. Über eine eigens eingerichtete Hotline und einen Blog hatte die Stadtverwaltung ein umfangreiches Informationsangebot vorgehalten. Ca. 8500 Göttinger:innen täglich hätten das Shuttleangebot genutzt, so Michael Neugebauer, der Leiter der Göttinger Verkehrsbetriebe.

„Das war eine Punktlandung. Das Ziel war, die Arbeiten in den Sommerferien abzuwickeln. Unser Ziel ist erreicht, hier sind viele Rädchen nahezu reibungslos ineinandergelaufen.“

Stadtbaurat Frithjof Look

Mit Beendigung der Arbeiten wurden rund

  • 40 Meter Busbordanlagen neu gesetzt
  • 70 Meter abgesackte, zweireihige Gossenanlagen ausgebaut und neu gesetzt
  • 210 Meter ausgebrochene Fugen der Gossenanlagen (zweireihig) neu verfugt
  • 150 Quadratmeter punktuelle Verdrückungen in Pflasterflächen beseitigt
  • 120 Quadratmeter Granitflächen in gebundener Bauweise fugensaniert
  • 500 Quadratmeter Deckschicht der Asphaltfahrbahn erneuert (entspricht einer Länge von etwa 390 Metern)
  • 400 Meter Asphaltfugen im Busring wurden geschnitten und vergossen
  • 18 Schachtabdeckungen durch die GEB erneuert

Seit Beginn der Sommerferien hatten die Stadtwerke Göttingen AG den Fernwärmeausbau in der Innenstadt für die Göttinger Klimaziele vorangebracht. Der gesamte Busring war seitdem gesperrt. Gleichzeitig fanden weitere Bauarbeiten statt, um Sanierungsarbeiten an Asphalt- und Pflasteroberflächen sowie Gossenregulierungen vorzunehmen. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe führten außerdem kleinere Reparaturarbeiten an Schachtabdeckungen durch. 

Foto: (v.l.n.r.) Dirk Brandenburg (Entsorgungsbetriebe), Volker Hempfing (FB Baubetrieb), Frithjof Look (Stadtbaurat) und Michael Neugebauer (Göttinger Verkehrsbetriebe) ©Radio Leinewelle (je)

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.