



Göttingen hat in der Stumpfebiel 7 eine neue Innenstadtwache. Durch ihre markante Folienbeschriftung und großzügige Frontfläche nicht zu übersehen. Wegweisend auch in Niedersachsen: die Wache wird von Polizei und Ordnungsamt gemeinsam betrieben. Auf ca. 140 qm teilen sich die beiden Behörden die Räumlichkeiten. Die Stammbesetzungen sind jeweils 2 Mitarbeiter:innen des Ordungsamts und der Polizei in der Kernzeit von 09 – 15 Uhr Mo – Fr und 10 – 16 Uhr am Samstag.
Wir zeigen zukünftig gemeinsam mehr Präsenz, handeln präventiv und verfolgen Verstöße auch gemeinsam. Damit verbessern wir die objektive Sicherheitslage. Damit ändert sich auch das subjektive Gefühl der Göttinger und Göttingerinnen und dann fühlt man sich sicherer.
Oberbürgermeisterin Petra Broistedt
Die Präsenz wird flexibel gehandhabt und kann bei Bedarf, wie z.B. bei Großveranstaltungen in der Stadt, ausgeweitet werden. Die Wache versteht sich als Ansprechpartner für die Bevölkerung. Gemeinsame Streifen von Ordnungsamt und Polizei sind vorgesehen. Durch die große Schnittmenge bei den Aufgaben erhofft man sich einen besseren Service für die Bürger. Durch den Zugang auf Fußweghöhe sind die Räumlichkeiten auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bei der Einrichtung der Wache wurden Sicherheitsaspekte berücksichtigt, u.a. bei der Verglasung. Der Eingangsbereich ist mit einer Schleuse versehen. Maßnahmen, die dem offenen Charakter der Innenstadtwache aber nicht entgegenstehen.
Fotos: ©Radio Leinewelle Jutta Engelmayer