Im Forum Wissen ist aktuell die Sonderausstellung „Herz und Hirn“ zu sehen. Darin geht es um die Bedeutung von hochmodernen Mikroskopie-Techniken für verschiedene Größenskalen bei der Erforschung von Erkrankungen von Herz und Gehirn – von der Ebene des gesamten Organs bis zur Ebene winziger Moleküle.
Aus diesem Anlass lädt das Forum Wissen alle Schüler*innen der Klassen 5-10 dazu ein, am Fotowettbewerb „Zoom in – Zoom out. Eure Welt in groß und klein“ teilzunehmen.
Das Leitthema des Wettbewerbs sind die Mikroskopie-Techniken, also bildgebende Verfahren, die in der medizinischen Forschung angewandt werden. Herz und Hirn spielen auch im übertragenen Sinne eine Rolle, wenn die eigene Welt im Großen oder im Kleinen abgelichtet wird: Was in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen bewegt ihre Herzen? Was regt ihre Gedanken an? Eingereicht werden können Makroaufnahmen von den Details eines wichtigen Gegenstandes oder Weitwinkelaufnahmen eines Lieblingsortes, Mikroaufnahmen von sehr kleinen oder auch Drohnenaufnahmen von sehr großen Strukturen. Motive können beispielsweise die abgenutzte Oberfläche eines Basketballs oder die Bewegung von Basketballspielenden aus der Vogelperspektive sein.
Aus den von einer Jury ausgewählten Fotos wird dann ein Wandkalender mit 12 gemischten Paaren erstellt, der zum neuen Schuljahr im Sommer 2024 an die Göttinger Schulen verteilt wird.
Teilnehmen können sowohl Gruppen als auch einzelne Schüler*innen, indem sie jeweils ein passend zum Thema erstelltes Foto mit einem Titel und drei erklärenden Sätzen dazu einreichen. Zur Inspiration können interessierte Kinder und Jugendliche gerne die Sonderausstellung „Herz und Hirn“ besuchen und am Begleitprogramm teilnehmen.Einsendeschluss ist der 21. Juni 2024.
Die Teilnahmebedingungen sind zu finden unter: https://www.forum-wissen.de/herz-und-hirn/#fotowettbewerb
Foto: ©Forum Wissen / Martin Liebetruth