Prof. Heinrich Detering zu den Göttinger Radentscheiden

Am Wochenende wird gewählt. Nicht nur die Neuaufstellung des Europaparlaments steht zur Wahl, die Göttinger*innen entscheiden auch in zwei Bürgerbegehren über den weiteren Ausbau der Radweg-Infrastruktur in der Stadt. Viel ist in den letzten Wochen darüber gestritten worden (wir berichteten), eine Diskussionsveranstaltung des Göttinger Tageblatts im Deutschen Theater war komplett ausgebucht. Heute Abend um ca. 17:35 Uhr bringt Radio Leinewelle als Dokumentation einen Podcast von Göttingen Zero mit Prof. Heinrich Detering. Der angesehene Literaturwissenschaftler wurde in dieser Woche mit dem Niedersächsischen Staatspreis ausgezeichnet. In dem Gespräch geht es neben den inhaltlichen Gründen der Radentscheide insbesondere um die Kommunikations- und Diskussionskultur im Zusammenhang mit den Bürgerbegehren.

Noch mehr Podcasts zum Thema gibt es hier

Foto: ©Radio Leinewelle (ue)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.