Die MHH und das MWK teilen mit: eine Biologin folgt auf den Mediziner Prof. Dr. Michael Manns an der Spitze der Medizinischen Hochschule Hannover. Amtsantritt ist zum Jahreswechsel. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell bestätigt. Die 63-jährige Biologin kommt zurück nach Hannover und tritt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Manns an, der nach dem Ende seiner Amtszeit Ende Dezember 2024 im Alter von 73 Jahren in den Ruhestand gehen wird, der MHH aber als Senior Professor erhalten bleibt.
Der Senat und der Hochschulrat haben eine hervorragende Entscheidung getroffen. Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner ist nicht nur eine ausgezeichnete Wissenschaftlerin. Sie hat sich unter anderem als Mitglied im Wissenschaftsrat und im Aufsichtsrat der Berliner Charité sowie als vollamtliche Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps Universität Marburg zudem auch das nötige Rüstzeug erworben, das sie als Präsidentin der MHH benötigt.
Prof. Dr. Michael Manns
Mit Professorin Hilfiker-Kleiner wird bereits zum zweiten Mal eine Frau die Geschicke an der Spitze der Hochschule lenken. Von 1977 bis 1979 war Prof. Dr. Ellen Schmidt Rektorin der MHH. Professorin Hilfiker-Kleiner ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg. Nun kehrt sie nach Hannover zurück: Die gebürtige Schweizerin war 1997 von der Emory University in Atlanta, USA, mit Zwischenstation an der Universität Zürich an die MHH gekommen. Sie hat 2006 an der MHH habilitiert und wurde 2008 zur Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie berufen. Von 2013 bis 2020 war sie Forschungsdekanin der MHH.
Foto: Prof. Dr. Michael Manns, Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs.©MWK