Nichts zu holen beim Tabellenführer

Sport

Nach ihrem Erfolg gegen Hannover mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 am 14. Spieltag in der DBBL wieder eine Niederlage einstecken. Gegen die hoch favorisierten Rutronik Stars Keltern verloren die Göttingerinnen mit 88:56, konnten aber einige gute Akzente setzen.

Mit nur 8 Spielerinnen waren die Veilchen Ladies angereist; es fehlten Viki Karambatsa, Lena Wenke, Alexandra Liestmann und die neu dazugestoßene Lilly Oswald. Derweil mussten die Hausherrinnen auf die verletzte Nationalspielerin Alexandra Wilke verzichten.

Die Partie begann mit vielen Treffern auf beiden Seiten, die BG traf zu Beginn sogar ohne Fehlwurf drei Mal von jenseits der Dreierlinie. Zwischenzeitlich lagen die Veilchen Lades mit 12:17 vorn, was für sie die letzte Führung im Spiel bleiben sollte. Nach dieser turbulenten ersten Phase ging den Gästen der offensive Rhythmus verloren, weil Keltern besser ins Spiel fand und einen viertelübergreifenden 21:0-Lauf hinlegte. Erst beim Stand von 33:17, nach etwa sieben Minuten ohne Göttinger Punkte, stoppte Sila Finau den Lauf per Dreier. Zur Halbzeit führten die Gastgeberinnen mit 41:30.

Nach der Pause kontrollierte Keltern das Geschehen vollständig – die Vizemeisterinnen fanden in nahezu jedem Angriff einen guten Abschluss gegen die Göttinger Zonenverteidigung. Die Rutronik Stars, aggressiv in der Defense und treffsicher in der Offense, waren an beiden Enden des Spielfelds überlegen. Nach 30 Minuten war das Spiel beim Stand von 68:43 sportlich entschieden.

Im Schlussviertel kassierten die Veilchen Ladies noch einmal einen 15:0-Lauf. Keltern tat sich zwar zu Beginn schwer gegen konzentrierte Göttingerinnen, fand dann aber immer besser ins Spiel und war später in allen Belangen deutlich überlegen. Die BG zeigte ihrerseits eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Hinspiel und bewies vor allem im ersten Viertel ihre spielerischen Fähigkeiten.

Für Keltern waren Nevena Rosic mit 16 und Karina Konstantinova mit 15 Zählern die Topscorerinnen. Auf der Gegenseite erzielte Alice Bremer (13) die meisten Punkte, außerdem zeigte Brynn Masikewich mit 8 Punkten und 11 Rebounds erneut eine starke Leistung. Somit bleibt Keltern Tabellenführer mit 13 Siegen aus 14 Spielen, während Göttingen mit drei Siegen auf dem vorletzten Platz steht.

Nicolas Förster

Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay