Sommerbaustellen: Haltestellen in der Göttinger Innenstadt können nicht regulär angefahren werden

Die Stadt Göttingen teilt mit: Aufgrund mehrerer Baustellen während der Sommerferien können einige Haltestellen in der Göttinger Innenstadt in der Zeit von Mittwoch, 2. Juli, bis Mittwoch, 13. August 2025 nicht regulär angefahren werden. Betroffen sind die Haltestellen Groner Tor, Groner Straße, Markt, Kornmarkt, Nikolaistraße, Geismartor, Jüdenstraße, Friedrichstraße, Theaterstraße sowie Weender Straße Ost und West. Die Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) und die Stadt Göttingen werden einen Shuttle-Service einrichten, der die Haltestellen Groner Tor, Groner Straße, Kornmarkt und Jüdenstraße im 30-Minuten-Takt anfährt. 

Auslöser ist ein privates Bauvorhaben in der Zindelstraße. Durch die Aufstellung eines Krans ist die für die GöVB strategisch wichtige Durchfahrt dort für sechs Wochen nicht möglich. Das wirkt sich auf nahezu alle Stadtbuslinien aus.

Bus-Shuttle für die Innenstadt

Um die Mobilität in der Innenstadt dennoch zu gewährleisten, wird ab Donnerstag, 3. Juli 2025, ein Shuttle-Service eingerichtet, der montags bis samstags zwischen 7.48 Uhr und 19.48 Uhr im 30-Minuten-Takt verkehren wird. Es gilt der VSN-Tarif. Den Shuttle-Verkehr wird das Unternehmen Regiobus Uhlendorff GmbH im Auftrag der GöVB durchführen. Die Fahrten werden nur in einer Richtung von der Haltestelle Bahnhof/ZOB über die Haltestellen Groner Tor, Groner Straße, Kornmarkt, Jüdenstraße, Friedrichstraße wieder zum Bahnhof/ZOB durchgeführt.

Es wurde beschlossen, die Zeit der Sperrung sinnvoll für weitere Baumaßnahmen zu nutzen. Im Ergebnis wird die Stadtwerke Göttingen AG in der Jüdenstraße, Ecke Weender Straße unter Vollsperrung von etwa einer Woche die dringend erforderliche Sanierung von Trinkwasseranschlüsse durchführen. Die Stadtverwaltung wird unter Vollsperrung der Weender Straße vom Weender Tor bis zur Jüdenstraße, Ecke Stumpfebiel von etwa vier bis fünf Wochen die provisorische Bushaltestelle in der Weender Straße zurückbauen und die reguläre Haltestelle Weender-Straße-Ost am Quartier am Reitstall wieder einrichten. Die genauen Zeiträume der Baustellen stehen noch nicht fest und werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben.

Bahnhof wird zur Drehscheibe für Stadtbusse

Damit die Fahrgäste der GöVB mehr Möglichkeiten zum Umsteigen haben, werden alle Buslinien in der jeweils betroffenen Richtung über den Bahnhof umgeleitet. Mögliche Alternativen für die Haltestellen Weender Straße Ost und West sind die am nächsten gelegenen Haltestellen Platz der Göttinger Sieben (ca. 450 Meter Fußweg) und Auditorium (ca. 250 Meter Fußweg). Vom Bahnhof/ZOB sind es ca. 650 Meter Fußweg.

Innenstadt bleibt mit dem Kfz erreichbar

Nach wie vor wird es möglich sein, per Kfz in die Innenstadt zu gelangen. Die Parkhäuser bleiben erreichbar. Damit können auch Personen mit eingeschränkter Mobilität direkt bis in die Innenstadt gelangen. Der Lieferverkehr ist ebenso gewährleistet wie selbstverständlich die Zufahrt für Rettungskräfte und die Göttinger Entsorgungsbetriebe. Mögliche Umleitungen werden ausgeschildert.

Eine genaue Beschreibung von Umleitungen, Skizzen sowie die entsprechenden Fahrpläne für die Sommerferien gibt es auf der Homepage unter www.goevb.de. Bei Fragen steht das GöVB-Kundenzentrum, Groner Straße 40, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 15 Uhr vor Ort oder telefonisch unter 0551 38444444 bereit.

Foto: ©Radio Leinewelle (ue)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.