Posts in Gesundheit

Verhalten bei großer Hitze – Tipps  von Prof. Dr. Michael Zeisberg (UMG)

Eine Hitzeglocke liegt über Deutschland, gefährlich nicht nur für ältere Menschen. Welche Maßnahmen man persönlich[…]

Was tun bei Hitze?

Für die kommende Woche sind Temperaturen von teilweise über 30 Grad angekündigt. Viele Menschen empfinden[…]

Rund 4000 Menschen besuchten die Nacht des Wissens an der UMG

Riesenandrang bei der 5. Nacht des Wissens am 09. Juli auch am Klinikum: rund 4.000[…]

Stadtradeln 2022 in Göttingen und Landkreis

Der Landkreis und die Stadt Göttingen beteiligen sich gemeinsam vom 12.06. bis 02.07.2022 an der[…]

Sprechstunde der Verbraucherzentrale zu Nahrungsergänzungsmitteln

Bessere Beweglichkeit, stärkere Abwehrkräfte, mehr geistige Leistungsfähigkeit – mit diesen und anderen Versprechen locken Hersteller[…]

Neue OP-Methode im EKW: Knorpelschäden werden durch körpereigenes Gewebe repariert

Knorpelgewebe kommt an vielen Stellen im menschlichen Körper vor. Auch Knie-, Hüft- oder Schultergelenke sind[…]

Weltkrebstag: ca. 15.000 junge Menschen erkranken jährlich an Krebs

Bonn (swy) – Am 4. Februar ist Weltkrebstag: Ein guter Anlass darauf hinzuweisen, dass pro[…]

UMG ist dringend auf Blutspenden angewiesen

Die Blutspende der Universitätsmedizin Göttingen – UMG ist dringend auf Blutspenden angewiesen. Nach wie vor ist die[…]

Heute ist Welt-Frühgeborenen-Tag

Der Welt-Frühgeborenen-Tag macht auf die Dringlichkeit der Thematik und die besonderen Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam.[…]

Forscher:innen an Uni Göttingen – Mehrheit der jungen Menschen isst klimabewusst

pug) Der Klimawandel erzielt mittlerweile enorme mediale Aufmerksamkeit und betrifft vor allem die Zukunft junger[…]