Grone: Diskussionsveranstaltung zum Radentscheid

Die Initiative für die beiden Göttinger Radentscheide, die am 09.06. am Europawahltag ebenfalls zum Bürgerentscheid anstehen, haben in den letzten Wochen zu vielfachen Diskussionen in der Stadt Göttingen geführt. In der Einladung von Göttingen Zero zur Veranstaltung heißt es u.a:

In der vergangenen Woche ist klar geworden, dass im Bereich des Göttinger Vereinssports die Folgen und Ziele der Göttinger Radentscheide intensive diskutiert werden. Im Sinne eines breiten demokratischen Austausches im Vorfeld der Abstimmungen am 9. Juni freut uns das sich hier zeigende Interesse an den Radentscheiden sehr. Eine große Unsicherheit und aus unserer Sicht unnötige Polarisierung ist allerdings durch „Warnungen“ entstanden, die Radentscheide würden die Finanzierung von Sport, Feuerwehr, Kita, Theatern und vielem mehr grundlegend gefährden. Daneben habe Vereine wie der FC Grone auch inhaltliche Bedenken zu den vorgeschlagenen Maßnahmen vorgebracht. Zu all diesen Aspekten möchte wir gerne mit Ihnen in einen direkten Dialog eintreten. Unser Ziel ist es Missverständnisse aufzulösen, Argumente offen auszutauschen und die verschiedenen Sichtweisen auf die Radentscheide für die Göttinger Wählerschaft transparent und nachvollziehbar darzustellen.

Die Veranstaltung findet in der evangelische Kirche Grone, (Gemeindesaal) Jonaplatz 6 in Grone statt. Zeit: Freitag, 24.5.2024 um 19.30 Uhr.
Auch wenn sich das Thema speziell an die Groner richtet, sind andere Interessierte herzlich willkommen.

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.