Weststadtfest am Samstag 14.09. mit großem Programm

Am 14. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Glücksrad, Kinderschminken, Glitzer- und Henna-Tattoos, Siebdruck und Konzerte auf dem Grüngürtel und in den Leineauen – das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben.

Seit über 25 Jahren aus dem Stadtteil für den Stadtteil: Einrichtungen der Weststadtkonferenz und Bewohner*innen bieten Infostände, Mitmachangebote für Kinder und ein Tanz- und Livemusikprogramm auf der Open Air-Bühne an.

Dieses Mal auf der Bühne: Kinder-Trommelgruppen der Egelsberg- und der Hagenbergschule, die Band Honig und Hafermilch mit groovigem und softem Sound, der Queere Chor, JK Unless mit melancholischem Basement-Pop und die Sportfreunde Helden – Musik erklärt sich von selbst. Auf der Nebenbühne habt ihr in den Umbaupausen die Gelegenheit, selbst gesanglich aktiv zu werden: Präsentiert eure Lieblings-Nummern beim Karaoke! Und direkt auf der Straße: Hiphop Dance und Breakdance! Dazu gibt’s Falafel oder Würstchen und Crêpes oder Waffeln. Und natürlich allerlei Getränke!

Radio Leinewelle sendet Live vom Weststadtfest in der Zeit von 15 – 17 Uhr

Das Bühnenprogramm im Detail

Kindertrommelgruppen der Egelsberg- und der Hagenbergschule
Die beiden Kindertrommelgruppen der Grundschulen in der Weststadt haben in der Woche vor dem Weststadtfest an jeweils zwei Tagen Trommelstücke mit den Musikern Ibs Sallah und Dady Dem eingeübt. Und die sollen natürlich direkt auf der Bühne präsentiert werden.

Honig & Hafermilch
Honig und Hafermilch ist eine junge Göttinger Band mit groovigem und softem Sound, mit verschiedenen Einflüssen aus Indie-Soul, Folk und chilligem Surf-Vibe. Lebensfrohe Songs über Sonne, Mut und ihre Reisen erwarten euch bei den fetzigen Konzerten. Ihre gefühlvollen Stimmen und authentischen Texte, begleitet von Gitarre, Bass, Klavier und Schlagzeug, berühren und erinnern euch an warme Sommerabende, lebendige Momente und besondere Menschen. Mal mit groovigen Rhythmen, mal mit verträumten Melodien könnt ihr dazu im Takt tanzen oder auch einfach die Augen schließen und genießen.

Bandinfo/ Projekt „Songs für Coole Kids“
23 Kinder aus Südniedersachsen (Göttingen, Northeim, Einbeck) treten mit Songs des Projekts Songs für Coole Kids mit Ohrwurmcharakter auf. Geschrieben wurden alle Titel meist in Workshops gemeinsam mit Kindern. Die Talentförderung des Vereins Kopf voller Ideen e.V. probt einmal wöchentlich sowohl in Göttingen (in der MUSA) und in Northeim (an der Schule am Sultmer) und bereitet eine Mischung aus Tanz und Gesang / Rap vor. Präsentiert werden 10 Songs aus dem eigenen Repertoire. Zusätzlich treten die Kinder des zuvor stattgefundenen Workshops mit ihrem „frisch“ geschriebenen Song „Einfach sein“ auf.

Queerer Chor
Ein musikalisches Zuhause für die queere Community. Nun unter der Leitung von Henri Neubauer (Klavier), Leo Lunkenheimer und Angela Sandknop steht der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund. In regelmäßigen Proben erarbeitet sich der Chor ein abwechslungsreiches Repertoire. Jede Stimme ist willkommen und trägt zum bunten Klang des Chores bei. 

JK Unless
JK Unless ist ein Singer-Songwriter-Projekt aus Göttingen. Sie machen melancholischen Basement-Pop mit Einflüssen aus Soul und Rock. Über groovige Rhythmen legen sie virtuose Gitarrensounds und singen in erdig warmen Stimmen von Liebe, Zigaretten und Kleidern, die eigentlich Röcke sind. Sie sind Gewinner des „Local Heroes“-Regionalentscheids 2024 in Göttingen.

Sportfreunde Helden
Die Partygarantie aus Hannover begeistert seit Sommer 2022 mit ihrer charismatischen Sängerin Alexandra Thiele auf Festivals, privaten Feiern und Stadtfesten gleichermaßen ein generationsübergreifendes Publikum mit Hits von Madsen, Sportfreunde Stiller, Mia, 
Wir sind Helden, Jennifer Rostock, Kraftklub, Frida Gold u.v.a.
Zusammen kommen die 5 Musiker/innen in ihrer Vergangenheit mit verschiedenen Bands auf über 800 Konzerte in ganz Europa (u.a. Hurricane Festival / Taubertal Festival / Highfield Festival / Reload Festival).

Mehr Infos hier: https://www.sportfreundehelden.de

Foto: Sportfreunde Helden @2022 Kai Kestner Photography

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.